Schnitzel (Fleischrezepte)
Schnitzel Ein Schnitzel geht immer, richtig zubereitet und mit wenig bis gar keinem Fett schmeckt ein Schnitzel einfach klasse und lassen sich ohne Ende variieren es muss ja nicht immer das panierte Schnitzel mit Pommes sein. 2 Schnitzel 1 Knoblauchzehe 2 mittlere Zwiebeln 1 Esslöffel Margarine 1 Esslöffel Mehl 125 Milliliter Milch 100 Milliliter trockenen Weißwein 1 Ei Salz Pfeffer Öl Die Schnitzel wie gewohnt mit Pfeffer und Salz bestreuen und in etwas Öl gut durchbraten. Parallel dazu in einer breiteren Edelstahlschüssel die Margarine zergehen lassen und die in Ringe geschnittenen Zwiebeln und den in feine Würfel gehackten Knoblauch goldbraun braten. Dann die Milch zugießen und das Mehl mit einem Schneebesen unterrühren. Nachdem dieser Sud erneut kocht, werden die Eier eingequirlt. Nachdem man die Schnitzel aus der Pfanne genommen hat, den Weißwein dort hinein gießen und kurz aufkochen lassen. Den Sud mit in die Edelstahlschüssel zu der Zwiebelsoße geben und nach Geschmack nachsalzen. Danach werden die Schnitzel hineingegeben und die Schüssel oder alternativ Auflaufform für zehn Minuten bei mittlerer Hitze in den Backofen stellen. Diese Form der Soße kann man statt mit einer Knoblauchzehe auch mit frischen Bärlauchblättern würzen und alternativ zu den Schnitzeln kann man auch Koteletts oder grob geschnittenen Gulasch verwenden. |
Autor: admin |
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um diesen Beitrag kommentieren zu können