Mozartkugeln (Gebäck und Pralinen)
Mozartkugeln Die Original Mozartkugeln stammen ursprünglich aus Salzburg und werden dort auch heute noch von Hand hergestellt. Zutaten: 250 g Nougat-Masse 150 g Puderzucker 400 g Marzipan-Rohmasse 20 g Pistazien, ganz fein gehackt 3 TL Kirschwasser 250 g Kuvertüre, zartbitter Dieses Rezept ergibt 50 Mozartkugeln. Zunächst die Nougat-Masse in 50 gleich große Quadrate schneiden, um diese anschließend zu Kugeln zu formen. Den Puderzucker in eine Schüssel sieben, mit dem Kirschwasser zu einer glatten Masse verrühren. Anschließend das Marzipan und die Pistazien unterkneten und diese Marzipanplatte zu einem 3 mm dicken Teig ausrollen. Diesen Teig anschließend in 4 x 4 cm große Quadrate schneiden. Auf jedes dieser Quadrate eine Nougat-Kugel legen und mit Marzipan umhüllen. Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen lassen und die Mozartkugeln kurz eintauchen und anschließend auf Pergamentpapier auskühlen lassen. Die Mozartkugeln sollten in Alufolie eingewickelt kühl aufbewahrt werden. |
Autor: admin |
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um diesen Beitrag kommentieren zu können