M (Kochlexikon)
Marinade Zum Marinieren dienende Flüssigkeiten. Auch Bezeichnung für Salatsaucen unterschiedlicher Zusammensetzung. Verfeinerung mit Kräutern möglich. Marinieren Einlegen von Fisch, Fleisch, Wild und Gemüse in eine, mit einer aus Kräutern und Gewürzen bestehenden Flüssigkeit (Wein, Buttermilch, Essig, Zitronensaft). Maronen Maronen sind eine Art von Esskastanien. Sie schmecken sahnig und kräftig. Das Aussehen ist herzförmig mit einer flachen, dreieckigen Unterseite. Die Schale ist dunkel und lässt sich leicht schälen. Dagegen die Esskastanien haben einen weniger fein ausgeprägten Geschmack. Die Form ist rund und kleiner als die Maronen. Hauptsächlich kommen sie aus Italien und Frankreich. Medaillon Rund oder oval geschnittene Scheibe vom Filet. Mehlbutter Mit Mehl verknetete Butter. Mehlschwitze Suppen- oder Saucengrundlage, wird aus in heißer Butter angeschwitztem Mehl unter Zugabe von Flüssigkeit (Milch, Wasser, Wein etc.) hergestellt. |
Autor: admin |
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um diesen Beitrag kommentieren zu können